BIP - Beschwerde- und Informationsstelle Psychiatrie in Berlin
Wem fällt es schon leicht sich zu beschweren? Das gilt umso mehr für die psychiatrische Versorgung, in der häufig besonders sensible Themen und grundlegende Rechte berührt werden. Als unabhängige Beschwerdestelle unterstützen wir Sie daher, wenn Sie Probleme mit Einrichtungen der psychiatrischen Behandlung oder Betreuung haben. Dazu nehmen wir Beschwerden entgegen, beraten Ratsuchende und begleiten bei der Klärung von Anliegen. All das selbstverständlich anonym, kostenlos und unbürokratisch.
An uns wenden können sich Psychiatrie-Erfahrene und -Betroffene, deren Angehörige, aber auch professionell Tätige. Um für Sie tätig werden zu können, muss Ihr Anliegen einen Berlinbezug aufweisen.
Neues aus der BIP
BIP-Newsletter
Für Neuigkeiten rund um Publikationen, Veranstaltungen und weitere Themen der BIP tragen Sie sich in unseren E-Mail-Verteiler ein.
Publikationen
Beschwerdewege und BIP-Angebot auf einen Blick
Zu den verschiedenen Bereichen der psychiatrischen Versorgung in Berlin haben wir Ihnen hier wichtige Beschwerdewege auf einen Blick in einem Dokument zusammengestellt. Das Dokument finden Sie dauerhaft in unserer Rubrik "Beschwerdewege". Zudem haben wir die wichtigsten Informationen zur BIP für Sie in einer Infografik zusammengetragen, die Sie hier finden.
BIP-Jahresbericht 2021 zum Thema "Beschwerden zum Krankenhaus des Maßregelvollzugs" erschienen
In unserem BIP-Jahresbericht 2021 haben wir einen sehr umfassenden Schwerpunkt auf die bei uns eingegangenen Beschwerden zum Krankenhaus des Maßregelvollzugs gelegt.
Sie können ein Druckexemplar des Berichts gerne kostenlos per Mail bestellen.
Weitere Publikationen finden Sie hier.
Veranstaltungen
Veranstaltung „Wohnst Du noch oder beschwerst Du Dich schon? – Beschwerden zum Betreuten Wohnen“
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit am Donnerstag, 12.10.2023, 16.00 – 18.00 Uhr im Nachbarschaftshaus Kiezspinne (Lichtenberg). Sie wird eröffnet durch ein Grußwort von Ellen Haußdörfer, Staatssekretärin für Gesundheit. Anschließend möchten wir gemeinsam mit Ihnen und den zuständigen Akteuren – Dachverbänden, Teilhabefachdiensten und Aufsichtsbehörden – sowie Angehörigen- und Betroffeneninitiativen diskutieren, welche Erfahrungen im Betreuten Wohnen gemacht werden und wo Handlungsbedarf besteht. Das detaillierte Programm der Veranstaltung finden Sie hier.
Bei Interesse bitten wir um Anmeldung bis zum 9. Oktober unter https://bip.gesundheitbb.de/f/309916-364771/
Wir freuen uns auch sehr, wenn Sie die Veranstaltungsankündigung an weitere Interessierte und passende Verteiler weiterleiten.
Dokumentation erschienen "Wir gehören auch dazu! – Beschwerden von Angehörigen über die psychiatrische Versorgung"
Die Beschwerde- und Informationsstelle Psychiatrie in Berlin (BIP) hat in ihrer Online-Veranstaltung „Wir gehören auch dazu!“ im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit am 11. Oktober 2021 Beschwerden von Angehörigen über die psychiatrische Versorgung thematisiert.
Hier finden Sie die Dokumentation der Veranstaltung.
Stellenausschreibungen
Aktuell haben wir keine offenen Stellen zu vergeben.
Kontakt
Beschwerde- und Informationsstelle Psychiatrie
Grunewaldstraße 82
10823 Berlin
Tel: 030 - 789 500 360
Fax: 030 - 789 500 363
info(at)psychiatrie-beschwerde.de
Die Räume sind barrierefrei zugänglich.
Öffnungszeiten
Mo: 10-14 Uhr
Di: 14-18 Uhr
Mi: 10-14 Uhr (nur telefonisch)
Do: 10-14 Uhr
Hier finden Sie unsere Hygienemaßnahmen